Die akustische Kamera mit dem Windkraftanlagen Mikrofonarray eignet sich mit ihrem großem Durchmesser von 500 cm für die gezielte Geräuschsuche von sehr tieffrequenten Quellen. Die 40 Mikrofonen machen den Schall sichtbar und lokalisieren Lärm exakt ab 50 Hz. Die optimierte Verteilung der Mikrofone an der akustischen Kamera garantiert eine perfekte Lokalisierung der Schallquellen, sowie einen hohen Dynamikbereich. Trotz der Gesamtgröße von 500 cm hat das System ein kleines Packvolumen und ist somit transportierbar (z.B. Sprinter). Durch die in der akustischen Kamera intergrierte Datenerfassung wird keine externe Messhardware benötigt, dass den Messaufbau des Akustikwerkzeugs kompakt macht. Diese akustische Kamera wird häufig bei Windkrafträdern, Industrieanlagen und Umweltmessungen eingesetzt.
Akustische Kamera - Windkraftanlagen Mikrofonarray

Sie interessieren sich für die Akustische Kamera mit dem Windkraftanlagen Mikrofonarray → Senden Sie uns Ihre Fragen

![]() |
5000 mm |
![]() |
<33 dB bis 120 dB mit bis zu 40 dB Dynamik |
![]() |
40 MEMS-Mikrofone, 24 bit Auflösung, Abtastrate 48 kHz, Frequenzbereich 10 Hz - 24 kHz |
![]() |
ab 50 Hz mit den Beamforming-Verfahren; darunter mit verringerter Auflösung |
![]() |
Aluminium |
![]() |
75 kg |
Bei der Datenerfassungshardware handelt es sich um ein National Instruments Embedded-Controller mit Echtzeitbetriebsystem und FPGA.
Anzahl der Kanäle | 40 |
Abtastrate pro Kanal | 48 kS/s |
Auflösung | 24 bit |
Zeitsynchrone Erfassung | Ja |
Schnittstelle zum PC | Ethernet |
Lüfterlos | Ja |
Zusätzliche Eingänge | Trigger, Tacho (RPM) |
Stromversorgung | 12 V |
Verbrauch | < 7 W |
Größe | 23 cm x 18,5 cm x 5,8 cm |
Gewicht | 2 kg |
Die Noise Inspector Software ist die Standardlösung zur Visualisierung von Geräuschquellen. Die anwendungsorientierte Software führt Sie sicher von der Erfassung über die Analyse hin zur Speicherung und Reporting der akustischen Daten.

- Online- und Offline-Analyse
- Akustik-Foto und Akustik-Video
- Viele HD Algorithmen: Beamforming, EVOB, CLEAN SC, MUSIC, Capon, DAMAS, Real 3D Beamforming,...
- Frequenzanalyse und Zeit-Frequenzanalyse (Sonogramm)
- Akustische Gewichtungen (A, B, C) oder linear bewertete Darstellungen
- Offene Schnittstelle zu Matlab für eigene Algorithmen
- Einfacher Export von Terzen/Oktaven, Messungen, akustischen Fotos oder Videos
- Wiedergabe des lokalen Geräusches
Folgendes Zubehör ist für das System verfügbar:
![]() Kalibratoradapter |
![]() Akku |
![]() Laptop oder Tablet |
![]() Transportkoffer |
![]() Windschützer |
Durch die Erweiterung der Datenerfassungshardware mit der Breakout Box können ICP/IEPE und analoge Sensoren an das Frontend angeschlossen werden.
Anzahl der Kanäle | 8 bis 40 |
Sensorschnittstelle | ICP, IEPE und analoge Sensoren seperat umschaltbar |
Eingangsspannung | ± 5 V |
Abtastrate pro Kanal | 48 kS/s |
Auflösung | 24 bit |
Phasensynchrone Erfassung | Ja |
Schnittstelle | Anschluss an das I²S Frontend |
Lüfterlos | Ja |
Stromversorgung | 12 V |
Verbrauch | < 1 W |
Größe | 14 cm x 7,5 cm x 5 cm |
Gewicht | 0,5 kg |

